Bei Reseda stellen wir Massivholzmöbel von A wie «Anfang» bis Z wie «zum Kunde» her. Nicht nur vom getrockneten Rohholz bis zum gelieferten Möbel passiert alles im Hause, wir designen, vermarkten und verkaufen unsere Möbel auch selber. Entsprechend vielfältig ist unser Team. Wer gerne Teil davon werden möchte, findet hier unsere freien Stellen.

  • Adrian Sidler
    Schreiner

    Die Legende besagt, dass Adrian Sidler sich wegen Reseda für den Beruf des Schreiners entschlossen hat. Der Mythos ist naheliegend, ist er doch in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft aufgewachsen und hat im Betrieb seine erste Schnupperlehre absolviert. Als ausgebildeter Schreiner zu Reseda gestossen ist er 2024 und nein, der charmante Herr arbeitet in seiner Freizeit nicht als Model für Versace.

    Adrian Sidler, Schreiner bei Reseda
  • Alain Eichenberger
    Werkstattsleiter Winterthur

    Alain Eichenberger führt bereits seit einigen Jahren unsere Produktion in Winterthur. Der gelernte Schreiner ist schon seit seinem Lehrabschluss bei Reseda, gehalten von der Liebe zum Massivholz, den einzigartigen Möbeln und der familiären Atmosphäre. Auch in der Freizeit liegt er ungerne auf der faulen Haut, er spielt seit über 20 Jahren leidenschaftlich Unihockey und ist seit 14 Jahren Trainer. Jagt er nicht dem Ball nach, findet man ihn im Winter gerne auf dem Snowboard und im Sommer beim Rennkart fahren.

    Alain Eichenberger, Schreiner und Werkstattleiter bei Reseda
  • Anastassia Andreadaki
    Designerin

    Anastassia Andreadaki ist bei Reseda vornehmlich in der Kundenberatung anzutreffen. Die Produktedesignerin mit handwerklichem Geschick und einer abgeschlossenen Lehre als Grafikerin ist ein vielseitig einsetzbarer Mensch. Bei Reseda, wo sie den Teamgeist und die Abwechslung schätzt, arbeitet sie seit 2020 in den verschiedensten Bereichen von Beratung bis Produktion. Auch privat ist sie ein fürsorglicher Mensch, der gerne über die Gesellschaft und das Leben sinniert.

    Anastassia, Kundenberaterin bei Reseda
  • Andreas Niederer
    Geschäftsleiter

    Auf einer Wanderung vereinbarten Andreas – damals noch Philosophiestudent an der Uni Fribourg – und sein Vater, dass sie zusammen eine Möbelfirma gründen würden. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wurde das Projekt ohne Zögern angepackt und der erste Reseda-Standort ein Jahr später, 2005, eröffnet. Was ihn nach so vielen Jahren immer noch bei Reseda hält, ist die Energie, mit welcher alle Beteiligten dabei sind.

    Andreas Niederer, Geschäftsleiter bei Reseda
  • Daniel Gafner
    Designer

    Bereits 2012 fand mit dem Tisch «Vesta» ein erstes Produkt von Daniel Gafner – damals selbstständiger Designer, Mitglied und Mitbegründer des Designkollektivs «Postfossil» – seinen Einzug ins Reseda-Sortiment. Seit 2018 ist der gelernte Schreiner und diplomierte Industriedesigner fester Bestandteil des Reseda Teams. Heute schmücken viele prägnante Entwürfe von Daniel unsere Kollektion und man trifft den gut gelaunten Designer an unserem Standort im Lochergut regelmässig in der Beratung. Seine Freizeit verbringt der umtriebige Mensch gerne mit seinen Kindern oder auf einem Brett – je nach Jahreszeit mit oder ohne Rädern.

    Daniel Gafner, Designer bei Reseda
  • Dominic Oesch
    Werkstattsleiter Flurlingen

    Dominic Oesch ist direkt nach seiner Schreinerlehre zu Reseda gestossen. In der Werkstatt bei Reseda in Winterthur übernahm er nach einigen Jahren die Leitung und hatte irgendwann auch genug davon. Er verbrachte ein Jahr in den Bergen, bediente im Winter Skilifte und reparierte diese im Sommer. Dann kam er zurück zu Reseda, wo er die Leitung des neuen Produktionsstandortes in Flurlingen inne hat. Aber wenn er mal frei hat, dann zieht es ihn schnurschtracks wieder in die Berge, auf den eigenen Füssen oder auf dem Bike.

    Dominic Oesch, Schreier bei Reseda
  • Dominic Dürler
    Schreiner

    Dominic Dürler arbeitet seit Anfang 2025 als Schreiner bei Reseda. An seinem Beruf liebt er die Vielseitigkeit und bei Reseda die Arbeit mit Holz. Reseda liebt an ihm seine schnelle Auffassungsgabe, seine Genauigkeit und seine lockere Bereitschaft, wenn's knapp wird auch mal für die ganze Belegschaft Mittagessen zu kochen.
    Zum Ausgleich von der Arbeit geht er gerne in die Berge und treibt Sport.

    Dominic Dürler, Schreiner bei Reseda
  • Dominique Scherz
    Leiterin Administration

    Wenn man bei Reseda anruft, erreicht man mit grosser Wahrscheinlichkeit Dominique Scherz am anderen Ende. Die Spezialistin in Unternehmensorganisation leitet unsere Administration, mag aufgeräumte Tische und Exceltabellen, klare Abläufe und pünktlich beantwortete Mails, kurz Ordnung. Eine Komponente, welche, ohne sie, im manchmal hektischen Reseda-Alltag sicherlich zu kurz käme. Von Reseda erholt sie sich am liebsten fern vom Bildschirm, draussen, beim Reisen, Chillen, Backen oder Kochen.

    Dominique Scherz, Administrationsleiterin bei Reseda
  • Evelin Swoboda
    Schreinerin

    Da Evelin Swoboda bereits in der Primarschule das Werken liebte, war es nur konsequent, dass sie Schreinerin wurde. Die Liebe zu Produkt- und Möbeldesign sowie der Arbeit mit Massivholz brachten die Schreinerin zu Reseda, wobei sie zusätzlich berufsbegleitend Produktdesign studiert. Von diesem anspruchsvollen Pensum erholt sie sich am liebsten in der Natur – mit ihrem Hund oder auf dem Snowboard.

    Evelin Swoboda, Schreinerin bei Reseda
  • Grégoire Guisolan
    Buchhalter

    Bei Reseda kümmert sich Grégoire Guisolan um die Buchhaltung. Neben seinem kleinen Pensum bei Reseda hat er seine Nase auch in namhaften Projekten wie den «Winterthurer Musikfestwochen» und der «Jungkunst».

    Gregoir Guisolan, Buchhalter bei Reseda
  • Julia Müller
    Schreinerin

    Hauptberuflich – wenn man das so sagen kann – pendelt Julia Müller von Garmisch Patenkirchen nach München, wo sie ihren Master in Geschichte absolviert. In den Semesterferien kommt die gelernte Schreinerin aber gerne zur Familie in die Schweiz, wo sie bei Reseda in der Schreinerei aushilft – zuletzt mit viel Elan in der Massivholzproduktion in Flurlingen.

    Julia Müller, Schreinerin bei Reseda
  • Kaique Sodre
    Leiter Auslieferung

    Kaique Sodre arbeitet in der Produktion von Reseda in Winterthur und wacht darüber, dass die massgeschreinerten Möbel zum richtigen Zeitpunkt zur Lieferung bereitstehen. In der Nähe von Brasilia geboren und ursprünglich ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, ist Kaique 2021 über eine Zufallskette bei Reseda gelandet, wo niemand mehr seine absolute Zuverlässigkeit und Freundlichkeit missen möchte.

    Kaique Sodre, Produktionsmitarbeiter bei Reseda
  • Luise Krumbein
    Designerin

    Luise Krumbein ist Designerin. Bevor sie Anfang 2024 zu Reseda kam, hatte sie schon Stationen in mancher Stadt hinter sich, zuletzt Athen. Das Nomadische gehört wohl zu ihr, so sammelt sie seit September 2025 eineinhalb Jahre lang Erfahrungen in New York. Bei Reseda bleibt sie präsent mit «Melon», der Produktfamilie aus ihrer Feder für Reseda. Ob sie auch in New York ihrer Leidenschaft, dem Landhokey, folgen kann, würde uns natürlich schon interessieren, ohne Zweifel ist sie tüchtig in allen Showrooms unterwegs.

    Luise Krumbein, Desingerin bei Reseda
  • Marcus Neubrand
    Leiter Technik

    Marcus Neubrand plant und optimiert bei Reseda die Produktionsabläufe – zum Beispiel unser letztes «Monster-Projekt», unsere Massivholzproduktion am Standort Flurlingen. Der diplomierte Holzingenieur ist seit der ersten Stunde bei Reseda, davor leitete er wichtige Abteilungen – von Technik und Entwicklung bis hin zu kompletten Produktionsabläufen – in verschiedenen renommierten Möbelbetrieben.

    Marcus Neubrand, Ingenieur bei Reseda
  • Marlies Schärer
    Beratung und Disposition

    Marlies Schärer ist seit 2020 bei Reseda. Die gelernte Biologielaborantin – ein Beruf, auf welchem sie nach der Lehre nie mehr gearbeitet hat – und studierte Betriebsökonomin in FM kam durch ein zufälliges privates Gespräch auf die Idee, bei Reseda mitzuwirken. Und seither disponiert sie, organisiert sie und berät Kunden an unserem Hauptstandort in Winterthur mit viel Herzblut bei der Wahl Ihrer Möbel. Ausserhalb der Arbeit trifft man sie am ehesten im Gartenhaus beim Werkeln oder mit Kind, Freund und Freunden beim das Leben geniessen.

    Marlies Schärer, Kundenberaterin und Disponentin bei Reseda
  • Nicola Haggenmacher
    Ingenieur in Mechatronik

    Bei Reseda kümmert sich Nicola Haggenmacher um das breite – und für Normalsterbliche nicht ganz fassbare – Feld der Software. Er gestaltet und optimiert informatische Prozesse, entwickelt das firmeneigene Möbel-CAD weiter und hat auch sonst ein Herz für alles, was einen Stecker hat – Stichwort: Drucker, Modem, Server. Muss er mal nicht in den Computer schauen, trifft man den im Verzascatal aufgewachsenen «Master in Science of Engineering» meist draussen am Süsskartoffeln ausgraben, Berge hochrennen oder, wenn das Wetter es erlaubt, auf den Langlaufskiern.

    Nicola Haggenmacher, Ingenieur bei Reseda
  • Olivia Haggenmacher
    macht verschiedenes

    Olivia Haggenmacher ist zwar im Tessin aufgewachsen, kann sich aber fast nicht mehr an eine Zeit vor Reseda erinnern. Abgesehen von einem Unterbruch für ein Kunststudium an der ZhdK ist sie seit 2010 in der Firma – die sie in- und auswendig kennt – tätig. Sie hat in praktisch jedem Bereich schon mitgearbeitet, mit Fokus auf Kundenberatung und Ausstellungsgestaltung. Seit Anfang 2024 trifft man sie auch in der Massivholzproduktion in Flurlingen, wo sie sich täglich an der Einzigartigkeit jedes Holzstückes erfreut.

    Olivia Haggenmacher, Künstlerin und Kundenberaterin bei Reseda
  • Philip Pfenninger
    Kundenberater

    Philip Pfenninger, Konzeptkünstler aus Amerika, berät bei Reseda am Hauptbahnhof unsere Kunden – leidenschaftlich gerne auf English. In Europa halten ihn die Liebe – die zur Familie wurde – wie auch eine generelle Faszination für die alte Welt. Er klagt darüber, dass das Lesen von komplexen Texten anscheinend nicht in unsere Zeit passt und versucht dem entgegenzuwirken, indem er immer wieder Menschen zusammenbringt um gemeinsam philosophische Texte zu besprechen, zum Beispiel im Format «Theory at Reseda» zur Schnittstelle von Philosophie und Design.

    Philip Pfenninger, Künstler und Kundenberater bei Reseda
  • Raven Juhnke
    Schreiner

    Raven, gelernter Schreiner, arbeitet seit 2022 bei Reseda. Unermüdlich sein Arbeitseinsatz und schier nicht zu löschen sein Durst danach. Am liebsten arbeitet er am Bank – man sagt, die Oberfläche der von ihm verputzten Möbel sei unverwechselbar fein. Fern von Holz und Schleifpads steht der nachdenkliche Mensch am liebsten auf dem Snowboard.

    Raven Juhnke, Schreiner bei Reseda
  • Salome Studer
    Praktikantin

    Das klingt jetzt vielleicht wie schleimen,
    aber Salome wünscht sich ein Text in Reimen.
    Auf Praktikantin da reimt sich leider fast nix
    aber ihre Arbeit, das muss man sagen
    macht das Mädel recht fix.
    (Auch kann man sie ganz gut vertragen.)
    Nach Stunden am Bildschirm eilt sie dann noch
    ins Training, sie schmeisst da
    irgendwie einen klebrigen Ball in ein Loch.

    Salome Studer, Praktikantin bei Reseda
  • Simone Vontobel
    Farbgestalterin

    Simone Vontobel mag Farben in allen Formen. Seit Kind malt sie sich die Welt bunt und Farben sind ein konstanter Wert in ihrem Leben. Als gelernte Polydesignerin 3D vertiefte sie später am Haus der Farbe das Thema Wand- und Oberflächengestaltung. Seit 2013 realisiert sie mit ihrem Unternehmen «Farbton Vontobel» Farbprojekte am Bau. Für Reseda entwickelt sie Farb- und Raumgestaltungen und ist in der Beratung tätig. Sie spricht verschiedene Sprachen, lebt gerne in warmen Ländern, übt sich in Meditation und Yoga und isst – sehr passend – am liebsten bunte Salat.

    Simone Vontobel, Farbgestalterin bei Reseda
  • Sophie Liechti
    Designerin

    Sophie Liechti plant bei Reseda die Ausstellungsgestaltung und arbeitet in der Beratung. Sie ist gelernte Gestalterin für visuelles Marketing und hat an der ZHdK Industriedesign abgeschlossen. Neben ihrer Arbeit bei Reseda führt sie ein eigenes Unternehmen für Planung und Realisation von Innenarchitekur.

    Sophie Liechti, Designerin bei Reseda
  • Stefan Fisch
    Schreiner

    Stefan Fisch arbeitet bei Reseda Teilzeit als Schreiner, man trifft ihn – stets gut gelaunt – vor allem unterwegs am liefern oder in der Produktion in Flurlingen. Auch wenn er nicht bei Reseda arbeitet, bleibt selten Zeit zum Daumen drehen: Er streichelt dann Grautiere und kümmert sich auch um alles andere, was auf seinem Eselhof «Säge» so an Arbeit anfällt.

    Stefan Fisch, Schreiner bei Reseda
  • Thomas Bolliger
    Schreinermeister

    Seit dem ersten Tag des Standortes Winterthur – also seit gut 16 Jahren – steht Thomas Bolliger in der Produktion am Start. Es gibt wohl wenige Menschen, vielleicht auch niemand, die bei so vielen Reseda-Möbeln ihre Hände im Spiel hatten. Privat ist der stolze Schreiner und ausgeprägte Familienmensch wohl im Besitz jeder Maschine, die man benötigt, um ein Haus in all seinen Bestandteilen zu bauen, was er in seiner Freizeit am liebsten macht.

    Thomas Bolliger, Schreiner bei Reseda
  • Ümit Özbey
    Schreiner

    Ümit Özbey arbeitet in der Produktion bei Reseda in Flurlingen. Der naturverbundene Schreiner – der Bäume auch in seiner Freizeit schätzt, zum Beispiel um darunter nach Pilzen zu stöbern – bewundert die vielen Facetten in der Holzmaserung, die Überraschung, die jedes neue Brett bereithält. Wenn er nicht in unserer Massivholzproduktion, am Puls des Holzes, arbeitet, liebt er es, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen oder in die Welt der Bücher abzutauchen.

    Ümit Özbey, Schreiner bei Reseda
  • Urban Meier
    Designer und Entwickler

    Urban Meier arbeitet bei Reseda als Designer, als Schreiner und er leitet die technische Umsetzung aller neuen Entwürfe. Die inspiration für seine Entwürfe sucht er gerne in der Natur, im Wald und direkt an den Bäumen – wo der Übergang zum Massivholz, einem Material, dass er liebt, fliessend ist. Urban fasziniert das alte Schreinerhandwerk, insbesondere in Verbindung mit gegenwärtigen Fertigungsmethoden. Es passt zum neugierigen Familienmensch, dass seine Aufgaben bei Reseda so vielfältig sind. Aus seiner Feder stammen – neben vielen anderen Entwürfen – der Esstisch Jas, das Bett Soma oder auch die Kleinmöbelfamilie Arc.

    Urban Meier, Designer bei Reseda