Tekto

metallfreies Massivholzbett

Architektur, sich überschneidende tektonische Platten und im Klang einen imaginierten Hauch von Japan – das klingt aus dem Namen «Tekto» und das beschreibt das metallfreie Massivholzbett ziemlich gut.

Wie in einem Baukastenspiel werden die Bretter mit dem immer gleichen Querschnitt von 4 x 12 cm ohne Schrauben oder andere Metallverbindungen zum Massivholzbett Tekto zusammengesteckt. Das Ergebnis ist ein standfestes aber elegantes Bett, welches den Rohstoff, aus welchem es gebaut ist, optimal zur Geltung bringt.

Die Deckbretter bestehen jeweils aus einem durchgehend unverleimten Stück und präsentieren so das Material Holz in all seinen natürlichen Facetten. Ein besonderer Hingucker ist an diesem Bett die optionale Rücklehne, spartanisch in der Wirkung aber unerwartet nachgiebig beim Anlehnen.

Bis zu einer Rahmenhöhe von 32 cm steht das Bett auf einer Kufenkonstuktion, ab 35,2 cm Höhe erhält es Füsse.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:

  • Material: Massivholz geölt

  • Holzstärke: 40 mm

  • Das Bett ist zerlegbar und metallfrei

Für Reseda entworfen hat das Bett Urban Meier im Jahr 2025

Zu unserem 20-jährigen Jubiläum und zum Start unserer neuen Website verlosen wir unter allen Online-Bestellungen ab einem Auftragswert von 1000.–, die wir bis zum 31. Januar 2026 erhalten, 20 Gutscheine im Wert von je 500.–. Die Gutscheine können auf das gesamte Sortiment von Reseda eingelöst werden, auch rückwirkend auf die getätigte Online-Bestellung.

Alle Möbel von Reseda werden an unserem Standort in Winterthur gefertigt und von da aus direkt unseren Kunden geliefert. Der erste Schritt vom Rohholz zur Massivholzplatte findet an unserem zweiten Produktionsstandort in Flurlingen statt. Die Herkunft unserer Hölzer finden Sie unter «Holzauswahl», beim Individualisieren dieses Produktes.

Tekto ist bei Reseda in Winterthur sowohl als Bett wie auch in der Tagbett-Variante ausgestellt.

Alle Möbel von Reseda werden an unserem Standort in Winterthur gefertigt und von da aus direkt unseren Kunden geliefert. Der erste Schritt vom Rohholz zur Massivholzplatte findet an unserem zweiten Produktionsstandort in Flurlingen statt. Die Herkunft unserer Hölzer finden Sie unter «Holzauswahl», beim Individualisieren dieses Produktes.